Was ist unser Verständnis von Bewirtschaftung?
Die Waldbewirtschaftung braucht stabile und forstfachliche Führung. Hierfür arbeiten wir mit privaten Förstern aus der Region zusammen, die uns bei der Bewirtschaftung der Wälder unterstützen.
Die Beförsterung der Mitgliedsfläche muss vom den Mitgliedern nicht zwingend veranlasst werden. Die Beförsterung ist kostenpflichtig. Über die Höhe der damit verbundenen Umlage entscheidet die Mitgliederversammlung.
Die kostenfreie Beratung durch die Landesforstverwaltung ist hiervon unbenommen und wird auch in Anspruch genommen. Wir befürworten eine fundierte Abstimmung mit den Hoheitsförstern, insbesondere vor dem Hintergrund von Fördermaßnahmen unserer Mitglieder.
Die FBG – Forstbetriebsgemeinschaft Waldverein Pritzerbe ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Waldbesitzern mit rund 100 Mitgliedern.
Dieses Projekt ist kofinanziert vom Bund aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ sowie des Landes Brandenburg.